top of page

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 2025.01.01

WAVETEL TECHNOLOGY LIMITED ("wir", "unser" oder "uns") verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, die mit unseren Industrieroutern, Gateways und zugehörigen Dienstleistungen (zusammenfassend "Produkte") interagieren. In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

 

1. Von uns gesammelte Informationen
a. Gerätedaten

Konfigurationseinstellungen (z. B. IP-Adressen, Netzwerkprotokolle)

Leistungsmetriken (z. B. Betriebszeit, Bandbreitennutzung)

Informationen zur Firmware/Softwareversion

b. Betriebliche Daten

Protokolle für die Fehlersuche (kann Zeitstempel, Fehlercodes enthalten)

Netzwerktopologiedaten (in anonymisierter Form)

c. Kundenkontodaten (falls zutreffend)

Kontaktinformationen (Name, E-Mail, Unternehmen)

Kaufhistorie und Serviceverträge

 

2. Wie wir Informationen verwenden
Zur Bereitstellung und Wartung von Produkten

Zur Diagnose von technischen Problemen

Zur Verbesserung der Produktfunktionalität und -sicherheit

Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Cybersicherheitsvorschriften)

 

3. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine begrenzte Weitergabe kann erfolgen an:

Unterauftragsverarbeitern: Cloud-Service-Provider für die Speicherung/Verarbeitung von Daten

Autorisierte Partner: Systemintegratoren für technischen Support (unter NDA)

Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben (z. B. GDPR, CCPA-Anforderungen)

 

4. Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung (TLS/SSL)

Rollenbasierte Zugriffskontrolle auf sensible Daten

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen unserer Systeme

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

5. Datenaufbewahrung
 Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist:
 - **Geräte-Betriebsdaten**:  
   - Echtzeit-Protokolle: 90 Tage (konfigurierbar durch autorisierte Benutzer)  
   - Netzwerk-Leistungsmetriken: 12 Monate (aggregierte anonymisierte Daten können länger aufbewahrt werden)  
 - **Sicherheitsvorfalldaten**: Mindestens 1 Jahr zur Einhaltung von IEC 62443 und Cybersicherheitsgesetzen  
 - **Kundenkontodaten**: Werden innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsbeendigung gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist.  
*Hinweis: Die Aufbewahrungsfristen können bei der Untersuchung bestimmter Vorfälle (z. B. bei der Analyse der Grundursache von Firmware-Fehlern) verlängert werden.* 

 6. Ihre Rechte (gemäß den geltenden Gesetzen)
 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten/ Berichtigung
Antrag auf Löschung (vorbehaltlich technischer Beschränkungen)
Abmeldung von nicht wesentlichen Mitteilungen

 7. Internationale Übermittlungen
 Daten können weltweit verarbeitet werden, sind aber durch Standardvertragsklauseln (SCC) oder gleichwertige Mechanismen geschützt.
8. Änderungen an dieser Richtlinie
 Aktualisierungen werden auf unserer Website mit einem geänderten Gültigkeitsdatum veröffentlicht.
Kontakt
 Für datenschutzbezogene Anfragen:
 E-Mail: info@waveteliot.com
 Adresse: Wohnung 1503, 15/F, Carnival Commercial Building, 18 Jave Road, North Point, Hongkong

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

 

bottom of page